Willkommen auf unserer Homepage!
Soziales Lernen:
zur Erfüllung des Erziehungsauftrages
Schulautonom wurde mit Halbjahr 2005/06 eine Wochenstunde "Soziales Lernen" als verbindliche Übung auf allen Schulstufen eingeführt.
Soziales Lernen dient zur Stärkung der Klassen- und Schulgemeinschaft. "Ich trage zum Wohlfühlen in der Gruppe bei, ich profitiere aber auch davon."
Konflikte lösen, Regeln aushandeln und einhalten.
Grundlagen/Ziele des Sozialen Lernens:
- Selbstwahrnehmung: Wie sehe ich mich, wie bin ich?
- Fremdwahrnehmung: Wie sehen mich andere?
Wie reagiere ich auf andere und deren Gefühle - Gefühle wahrnehmen: taktil, visuell, auditiv,...
- Gefühle zum Ausdruck bringen: verbal, szenisch, musikalisch, bildhaft,...
- Umgang mit eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer: Kommunikation,
Konfliktbewältigung, Bewältigung von Angst, Spannung, Aggression,...